Jahresarchive: 2015
Marsberger Qualitätszirkel
Der Marsberger Qualitätszirkel der Pflege- und Gesundheitseinrichtungen hatte den Bürgermeister der Stadt Marsberg, Klaus Hülsenbeck, Anfang November in das St.-Marien-Hospital zu einem gemeinsamen Treffen eingeladen. Bürgermeister Hülsenbeck war der Einladung gerne gefolgt und hatte außerdem noch Helmut Löhring, der u. a. an der Stadtentwicklung mitarbeitet, zu dem Treffen mitgebracht. Nach der Vorstellung des Qualitätszirkels mit seiner Philosophie, seinen Aufgaben und … Weiterlesen
Dritter Martini-Markt im Altenheim St. Franziskus
Großer Beliebtheit erfreute sich in diesem Jahr der dritte Martini-Markt im Altenheim St. Franziskus. Bei trockenem Herbstwetter und milden Temperaturen fanden sich am 8. November zahlreiche Besucher ein, um die Angebote vor und in der Einrichtung zu nutzen. Zu Beginn gab der Musikverein Beringhausen ein schwungvolles Konzert. Gleichzeitig begann der Verkauf an den verschiedenen Ständen. Zwei Mitarbeiterinnen und einige auswärtige … Weiterlesen
Martinimarkt am 8. November
Zum Martinimarkt lädt das Altenheim St. Franziskus, Bundesstraße 52 in Marsberg-Beringhausen am Sonntag, 8. November, ab 14 Uhr ein. Angeboten werden Herbst-, Advents- und Weihnachtsdekorationen. Außerdem gibt es ein musikalisches Rahmenprogramm mit dem Musikverein Beringhausen und dem MGV Giershagen. Stärken können sich die Besucher mit Grillwürstchen, Kartoffelsalat, Pommes frites, Waffelspezialitäten, Kaffee, Tee, Glühwein, Kakao und kalten Getränken. Es besteht die … Weiterlesen
Sommerzeit – Zeit der Feste
Download Eine kleine Rückschau auf den Sommer in Bildern und Versform können Sie hier herunterladen. Aus technischen Gründen folgt nun etwas Platzhaltertext, den Sie ignorieren können. Udi reic tem iniae cor aut accus andia nihicil loriorrumqui berovita dolores ese porum faccatia vercien ducides cipsam, ilisquu ntempor esciet modicil lestium iligenis del maios etum que cuptatianiet que est, … Weiterlesen
Zusammenarbeit mit Hospizverein
Bei der Begleitung Schwerstkranker und Sterbender sowie auch Trauernder wird das Altenheim St. Franziskus durch den „Katholischen Hospizverein Marsberg e. V“ unterstützt. Dazu wurde zum 1. September 2015 ein entsprechender Kooperationsvertrag geschlossen. Durch die Mitarbeiterinnen dieses Hospizdienstes ist es zukünftig möglich, für die Bewohner-/innen und ihre Angehörigen ein zusätzliches Betreuungsangebot zur Verfügung zu stellen, welches sie auf Wunsch bei Bedarf … Weiterlesen
Einladung zum Sommerfest
Das Altenheim St. Franziskus lädt am Samstag, 27. Juni 2015, zum Sommerfest ein. Ab 14 Uhr gibt es warme und kalte Getränke, ein reichhaltiges Kuchenbuffet, Waffeln aus dem Schwenkeisen und Grillwürstchen. Geplant ist ein abwechslungsreiches musikalisches Programm am Nachmittag.
Bewohner modeln bei Frühjahrs-Modenschau
Die Bewohner Gerhard Kutzke (85), Maria Siebers (94) und Maria Auguste Luckey (94) schlüpften bei der diesjährigen Frühjahrs-Modenschau in die Rolle der Mannequins. Sie präsentierten Bekleidung der Firma Senior Shop. Zweimal im Jahr kommt das mobile Bekleidungsgeschäft ins Haus. Die Inhaberin ist Frau Barbara Schmitzer aus Diemelstadt. Sie weiß, was Senioren von heute mögen: weiche Materialien auf der Haut, nicht … Weiterlesen
Qualitätszirkel für Gesundheit und Pflege
Mitte April traf sich der „Qualitätszirkel für Gesundheit und Pflege in Marsberg“. Teilnehmer dieses Qualitätszirkels sind neben allen stationären Einrichtungen im Raum Marsberg auch zwei ambulante Pflegedienste, das St.-Marien-Hospital und ein Wohnverbund. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist es ein wichtiges Anliegen, langfristig eine stärkere Beteiligung an pflege- und gesundheitspolitischen Entscheidungen der Stadt Marsberg zu erreichen. Dies sei besonders vor dem … Weiterlesen
Besuch der Ehrenamtlichen Helferinnen im Bibeldorf Rietberg
Beringhausen. Sechs ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Franziskushauses machten im April einen Ausflug ins Bibeldorf Rietberg. Schwester M. Anke Junker, die Einrichtungsleiterin, hatte zu dieser Nachmittagsfahrt eingeladen. Es war ein Dankeschön für die vielen unbezahlten Einsätze, welche die Frauen und Männer täglich bei der Betreuung der Altenheimbewohner leisten. Das Bibeldorf ist ein ganz besonderer Lernort mit Gebäuden aus biblischer Zeit. … Weiterlesen
Konzert des MGV Concordia Messinghausen
Am Samstag, 28. März 2015, erfreute der MGV Concordia Messinghausen die Bewohner/-innen des Altenheimes St. Franziskus mit seinem Gesang. Um 16 Uhr fanden sie sich die Sänger im Speisesaal ein, wo sie bereits von den Bewohner/-innen erwartet wurden. Nach der Begrüßung durch Schw. M. Anke Junker brachte der Chor seine traditionellen Lieder zu Gehör. Dazu gehörten verschiedene Volkslieder, wie „Im … Weiterlesen